Utopische Literatur
Der wahre und treue Tôh, egal wer er ist und wo er herkommt, hält das Erijeh immer in seinen Händen. Eine Kugel. Um sie dreht sich alles wie ein Kreisel, eine welle, eine Spirale und sehnt sich nach einem schönen Leben.... Wenn man das Glück in der Hand halten würde, könnt man es sehen?

Zusammenfassung

Ich weiß gar nicht, warum ich im Moment, nur in diesem Moment an die Decke gehen könnte. Es liegt kein Grund dafür vor, außer der Stimme in mir, die mir sagt, ich solle mir nie wieder von irgendjemandem das Wort verbieten lassen und von keinem, der nicht weiß, wie das ist in einem unklimatisierten Raum bei 38° draußen zu arbeiten, der sich technisch noch aufheizt.

Das dazu. Soll ich noch was schreiben? Nein, dann lasse ich es.

Es musste erst einer kommen, der vor mir aufräumt, weil ich euch alle höre und nicht weiß, was ich denken soll. Weil ich viel zu naiv bin, viel zu liebevoll, dass ich irgendeine Stimme ablehnen würde - nun, das macht er jetzt. Ob nur innerlich, ob auch äußerlich? Ich weiß es nicht.

Aber er ist schon eine ganze Weile da. Es gibt so viele Anhaltspunkte. Einen kann ich schreiben, die anderen nicht. Wenn ich nur auf Hebräisch schreiben würde, wenn ich es könnte, dann würde ich Israel nur zum Teil anbilden. Aber Haschem möchte ganz Israel. Also möchte ich auch in Arabisch schreiben. 

Bis dahin bleibt euch nur die Übersetzung, aber die meisten können deutsch. Der Berserker, so hoffe ich, ist weiter, wozu er da ist, und attakiert vielleicht sogar einen Titan, wenn es notwendig ist. Weaving thorn. Und ich werde bei euch bleiben, in Israel. 

Aber was ein Beduine mit einem Brioche Knoten zu tun hat, das leuchtet mir nicht ein. Ihr habt Respekt vor den Frauen, ihr schiebt sie respektvoll zur Seite und die meisten Gespräche finden immer auf dem Gang statt. Weiter...  Haschem macht die Tür gerade für mich wieder auf. Ich will, dass Er mich reinlässt. Ich lese noch irgendwann was auf dem Plakat steht, das über der Türe hängt - ihr braucht es nicht zu sagen. Eternal Flame.

Kritik ich? An Israel? An der IDF? Ich müsste meine Kinder kritisieren. Das macht man nur privat, aber nicht vor versammelter Weltschaft, die sich mit dem Mob zusammengefunden hat. Das dazu.

Ich bin immernoch eine religiöse Zionistin mit chassidischer Seele, namens Teibe.  Und solange Haschem die ruhigen Berserker in meinen Körper lässt, solange erhebe ich mein Wort für die Vielfalt in Israel, weil was Haschem da zeigt, das ist jenseits aller Vorstellungskraft. Und Er zeigt seine Macht mit einer Synchronizität, die jenseits ist. Wenn mir hier die Luft wegbleibt, spürt ihr es, wenn einer bei euch außer sich vor Zorn ist, dann spüre ich es. Sprechen müsst ihr darüber, denn sonst ist es nicht denkbar, dass ihr einen losschickt, der aufräumt. Man könnte sagen, es ist ein abgekartetes Spiel - könnte man. Aber nicht für mich, denn ich habt mir vor zwei Wochen das Überleben gesichert. Wenn ich meinen Tod wolltet, hättet ihr nur darauf warten müssen. Statt dessen bin ich vor der Entscheidung, entweder er ist gestorben oder sie haben ihm genug Essen gegeben.

Die Situation macht mich zornig. Können sich die Kritiker eigentlich nicht vorstellen wie es ist, wenn man ein Grab besuchen möchte, aber wegen der grausigen Geschehnisse dort, sich auch nicht gedanklich traut, da irgendeinen Fuß hineinzusetzen? Nein, sie können es nicht, sonst würden sie auch in der Ukraine anders vorgehen.

Igendwer muss es richten, ob gut oder schlecht. Ich bin ein Skorpion. Verwunderlich, nicht wahr? Ich kämpfe ständig mit meinen inneren Trieben, um äußerlich einem Volk zu helfen, das auch nicht ohne ist. Deshalb liebe ich sie so. Denn der oder die ruhigen Berserker, die Haschem zu mir gesandt hat, die bringen auch eine ganz feine Art von Liebe mit, die ich so hier nicht kenne, vermisse ja, aber nicht kenne. Ich sage den Satz den ganzen Tag: Höre Israel, der Ewige ist unser Gott, der Ewige ist einzig.

Und sie höre einfach nur zu.

Mir hört kein Atheist zu. Ein Atheist schimpft meine Stimme zum Schweigen, aber ihr schweigt, wenn ich sage, ich bin bound by purpose. Und wenn ich schweigen soll, dann kommt irgendein Berserker und tobt bis ich meine Stimme wiederhabe.  Wenn ich doch nur Ahnung hätte in der jüdischen Religion. Es kommt mir immer wieder vor, dass ich ganz genau wisst, was zu tun ist. Aber nach der Erlösung ist nichts mehr zu kämpfen - da kann sich Haschem alle Schönen in die Schrankwand stellen und immer anschauen. Ein Krieger hat auch ein Zuhause verdient, wo er geliebt wird, wo ganz viele Kinder auf ihn warten und ganz viele Katzen, wo der Ältere dem Jüngeren eine Maus fängt und sie ihm hinwirft als Geschenk, siehe nur, die lebt noch, da kannst du spielen und sie zuletzt fressen. Auch wenn's ein Peter Pan ist, nimmt er seine Vaterpflichten wahr. 

Aber was ist es? Ich habe eine Pflicht euch gegenüber. Habt ihr eine Pflicht mir gegenüber? Ja, ich weiß schon, der Schriftzug in der Lagerhalle. ... Höre Israel, der Ewige ist unser Gott, der Ewiger ist einzig uns er spricht mit einer Stimme, die irgendwo und irgendwann herkommt.

Ich muss jetzt weg. Muss noch ein wenig Arabisch lernen. Der Drang danach ist größer als mich die Sprachapp nervt mit den ständigen Nachrichten.


(c) Copyright Meta Flaeming 2019 - 2025